Wir haben wieder mal das Thema Bakterien im Mikrobiologie - Unterricht (wo auch sonst xD) und ich habe mich mal bei Wikipedia schlau gemacht ^^ und eine einfache und witzige erklärung gefunden xD
Hier die Erklärung für die Spezialisten:
Gram-Positive (meist Kokken) Bakterien färben sich im Grampräperat blau (durch Carbol-Gentianaviolett das in der Zellwand hängenbleibt und sich durch Ethanolische behandlung nicht wieder herauswaschen lässt => der Murreinsacculus ist mehrschichtig, außerdem zieht das Ethanol Wasser aus den Zellen und die Maschen des Sacculus ziehen sich zusammen und lassen den Farbstoff nicht mehr heraus)
Gram-Negative (meist Stäbchen) Bakterien färben sich im Grampräperat nach der Gegenfärbung mit Carbol-Fuchsin rot (sie haben einen dünnen Murreinsacculus [meist nur zweischichtig] deshalb bleibt der blaue Farbstoff nicht hängen und lässt sich durch Ethanol wieder herauslösen, danach wird Carbol-Fuchsin aufgetragen, dieser Farbstoff bleib in dem Murreinsacculus hängen und lässt sich nicht mehr heraus waschen)
Oder Bessergesagt:
und nun für die, die es immer noch nicht verstanden haben:
Positiv= Blau (meistens kleine runde Kugeln)
Negativ= rot (meist Stäbchen [keine bessere Beschreibung gefunden xDD])
oder einfach:
Bild-Quellen: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.laborwissen.de/wiki/img/wiki_up/gram.jpg&imgrefurl=http://www.laborwissen.de/wiki/tiki-index.php?page%3DGram-F%25C3%25A4rbung&h=352&w=457&sz=35&tbnid=8IUjVsCaVbdH_M:&tbnh=95&tbnw=123&zoom=1&docid=ordMA59ZQpEyfM&hl=de&sa=X&ei=WwOsT_mIJOig4gTirdmcCQ&sqi=2&ved=0CG8Q9QEwBA&dur=487
Maddi (16.5.12 22:10) Ich wusste ja schon immer das ich sowas brauche... also die Zwangstherapie und die Verhaltenstherapie... über das andere schweigen wir mal lieber xDDDDD |